Beschreibung
Autor: Momosé, Julia
Marke: LIZIHAO
Farbe: Schwarz
Auflage: Illustriert
Bindeweise: Hartcover
Anzahl der Seiten: 336
Veröffentlichungsdatum: 09.11.2021
Details: ProduktbeschreibungDER GEWINNER DES JAMES BEARD AWARD • Ein reiches, transportierendes Handbuch zur Welt der japanischen Cocktails von der gefeierten Barkeeperin Julia Momosé von KumikoEINE DER ZEHN BESTEN KOCHBUCHER DES JAHRES: Boston Globe • EINES DER BESTEN KOCHBUCHER DES JAHRES: Vanity Fair, Food52, Wired • “Ein Liebesbrief an die Kunst des Zubereitens eines Getränks.”—Vanity FairMit ihrer fleißigen Hingabe an Tradition, Handwerk und Gastfreundschaft ist die japanische Cocktailkultur eine Kunstform, die mit Ehrfurcht behandelt wird. In diesem essentiellen Handbuch führt die japanisch-amerikanische Barkeeperin Julia Momosé von Kumiko und Kikkō in Chicago uns auf eine Reise in diese Welt. Sie unterrichtet und inspiriert, indem sie Meistertechniken aufbrechen und in die Seele der Kultur eintaucht: die Traditionen und Philosophie, die Werkzeuge und die Spirituosen – und die komplexe Schichtungen dieser Elemente, die diese Herangehensweise so bedeutsam macht.Die Rezepte sind von den zwanzigvier Mikro-Jahreszeiten inspiriert, die den Lebensfluss in Japan definieren. Betreten Sie eine Welt, in der der gewürzte holzige Cocktail Autumn’s Jacket die glühende Glut der rauchenden Reisfelder im Herbst weckt und der Delicate Refusal die Geschichte der tragischen Schönheit des Frühlings erzählt, mit Blanco-Tequila und einem Flattern von Sakurablättern. Perfekte Klassiker wie der Manhattan und der Negroni, Variationen einiger der beliebtesten japanischen Cocktails wie dem Whisky Highball und sogar alkoholfreie Getränke, die von Zutaten wie Yuzu, Matcha und Ume inspiriert sind, runden die Sammlung ab.Bewertung“Ein Liebesbrief an die Kunst des Zubereitens eines Getränks… die Getränke zwinkern von den Seiten wie glitzernde Juwelen: der schöne rosa und grüne Hishimochi Bitters und Soda, ein Wisteria-Cocktail in der Farbe des Himmels vor dem Regen, ein altmodisches preisgekröntes Getränk namens Sky Diving, das, wie es schönerweise klingt, genau so aussieht wie es klingt.”—Vanity Fair“Momosé liefert einen Schatzkästchen voller Tipps für gewöhnliche Barkeeper, um ihren grazilen Barkeeperstil nachzustellen.”—Chicago Tribune“Eine faszinierende Geschichte der japanischen Getränkekultur.”—Thrillist“Diese modernen japanischen Cocktails werden Sie mental auf der ganzen Welt transportieren.”—Shape“Nachdem sie die zeitgenössische Cocktaillandschaft Japans und wie sie entstanden ist kompetent untersucht hat, lädt Julia Momosé die Leser hinter ihre Theke, um die Werkzeuge, Techniken und Philosophie zu erkunden, die sie bei der Zubereitung ihrer bahnbrechenden Mixgetränke einsetzt.”—Jim Meehan, Autor von Meehan’s Bartender Manual und The PDT Cocktail Book“Durch eine Mischung aus persönlicher Geschichte, Recherche und einer beeindruckenden Sammlung von klassischen und originalen Rezepten hat Julia Momosé, mit Unterstützung von Emma Janzen beim Schreiben, die Handwerkskunst, die Harmonie und, vielleicht am wichtigsten, die ätherische Anziehungskraft der japanischen Herangehensweise an Cocktails synthetisiert. The Way of the Cocktail ist selbst ein Reflex der japanischen Art.”—Talia Baiocchi, Gründerin und Chefredakteurin von PUNCH“Julia Momosés langersehnte Cocktailbuch ist das erste, das genau vermittelt, warum die japanische Cocktailkultur so einzigartig ist. Mit ihrem schönen Geist, ihrer Leidenschaft und ihrem Talent gibt Momosé den Lesern ein tiefes Verständnis für japanische Cocktails und wird auch japanische Barkeeper ermutigen und inspirieren. Sie erinnert Barkeeper wie uns an all die besonderen Elemente unserer Kultur, an die wir uns oftmals nicht bewusst sind.”—Takuo und Sumire Miyanohara, Gründer, Besitzer und Barkeeper von Bar Orchard GinzaÜber den AutorJulia Momosé wurde in Japan geboren und aufgewachsen und hat die Sensibilitäten der japanischen Barkeeperkultur in jedes Cocktailprogramm eingebracht, zu dem sie beigetragen hat, von dem Michelin-gekroneten GreenRiver und seinem Begleiterlounge, The Annex, bis hin zu Oriole, einem zwei-Michelin-Sterne-Tasting-Menü-Restaurant in Chicago. Anschließend eröffnete sie ihre eigene Bar, die gefeierte Kumiko, ein intimes japanisches Trink-Erlebnis in Chicago, gefolgt von der Omakase-Theke Kikkō, die einen Michelin-Stern erhielt. Sie lebt in Chicago mit ihrem Ehemann, dem Mit-Barkeeper Sammy Faze, in einem Haus voller Pflanzen.Emma Janzen ist eine Journalistin, Redakteurin und Fotografin, die sich auf alles, was mit Getränken und Desi zu tun hat, spezialisiert
EAN: 9780593135372
Paketmaße: 10,3 x 6,7 x 1,2 Zoll
Sprachen: Englisch
Rating & Review
Es gibt noch keine Bewertungen.